Frühförderstelle Oranienburg

Liebe Eltern,

für die Zukunft Ihres Kindes ist die gesunde Entwicklung eine wesentliche Voraussetzung. Je früher eine Beeinträchtigung erkannt wird, desto besser kann geholfen werden.
Sollten Sie bei Ihrem Säugling oder Kleinkind eine verzögerte Entwicklung vermuten oder Auffälligkeiten

  • der Bewegung
  • (Laufen, Sitzen, Körperkontrolle, Krabbeln)
  • der Wahrnehmung
    (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen)
  • der Sprache
    (Verstehen, sprachliche Äußerung)
  • des Sozialverhaltens (Eigenständig­keit, Einordnung, Kommunikation)
  • des Lernens und Denkens
    (Aufmerksamkeit, Konzentration, Spielen, Experimentieren)
  • des Selbstbewusstseins
    (Wollen, Ablehnen, Selbstwertgefühl, Kreativität)

beobachten, suchen Sie frühzeitig eine fachliche Beratung auf. Wir kommen auch gern zu Ihnen nach Hause, um gemeinsam mit Ihnen Schritte vorzu­bereiten, die zur Förderung Ihres Kindes notwendig sind.

Wir bieten Ihnen mobile Hausfrüh­förderung an, weil sie dem Kind Sicherheit in vertrauter Umgebung gibt. Sie gibt uns die Möglichkeit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.

Sie können durch uns die notwendige Beratung, Anleitung und Hilfe erfahren, denn die Eltern sind die wichtigsten Frühförderer für ihr Kind.

Wie erhalte ich Frühförderung für mein Kind?

Wenn sich Eltern um die Entwicklung ihres Kindes sorgen oder die Kita, Logopädin oder der Kinderarzt auf mögliche Entwicklungsprobleme hinweisen, könnte die Frühförderung der richtige Partner sein und helfen.

Da es sich um eine Maßnahme der Eingliederungshilfe handelt, muss die Frühförderung beim Landkreis Oberhavel beantragt werden. Dabei können wir die Eltern auch schon gerne unterstützen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Nachdem der Antrag vollständig im Gesundheitsamt eingegangen ist, werden die Eltern mit dem Kind zu einem Diagnostiktermin in das Gesundheitsamt eingeladen. Hier wird der Entwicklungsstand des Kindes festgestellt, in aller Regel mit einem Entwicklungstest. Die Eltern erhalten auch schon Beratung.

Sollte das Gesundheitsamt eine Entwicklungsauffälligkeit festgestellt und Frühförderung als ein geeignetes Mittel festgelegt werden, um das Kind in der Entwicklung zu unterstützen, bekommen die Eltern einen Bescheid, ab wann die Frühförderung für das Kind beginnen kann.

Also in aller Kürze :      

  • Beantragung
  • Begutachtung 
  • Bewilligung bei Bedarf

 

Frühförderstelle 
im Kreis Oberhavel

André-Pican-Straße 9/10
16515 Oranienburg

Die Frühförderstätte ist barrierefrei zu erreichen.

Ansprechpartnerin
Frau Heike Rauter (Leiterin)
Telefon: (03301) 20 82 58

Wir sind Partner des Landkreises Oberhavel.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y